AncientGemSpin
  • Startseite

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. April 2025

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von AncientGemSpin. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

Inhaltsübersicht

  • Sammlung von Informationen
  • Verwendung von Informationen
  • Weitergabe von Informationen
  • Speicherung und Sicherheit
  • Ihre Rechte
  • Cookies und Tracking-Technologien
  • Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie uns

1. Sammlung von Informationen

1.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  • Ein Konto erstellen oder sich registrieren
  • An unseren Spielen teilnehmen
  • An Umfragen oder Wettbewerben teilnehmen
  • Mit unserem Kundendienst kommunizieren
  • Sich für unseren Newsletter anmelden

Diese Informationen können Folgendes umfassen:

  • Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (wie Alter, Geschlecht, Land)
  • Benutzername und Passwort
  • Profilbild oder Avatar
  • Kommunikationen mit uns

1.2 Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, darunter:

  • Geräte- und Browserinformationen (wie Gerätetyp, Betriebssystem, Browser)
  • IP-Adresse und Netzwerkinformationen
  • Standortdaten (Land, Region, Stadt)
  • Nutzungsdaten (wie besuchte Seiten, Spielaktivitäten, Sitzungsdauer)
  • Zeitpunkt und Häufigkeit Ihrer Besuche

1.3 Informationen aus anderen Quellen

Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich:

  • Drittanbieter und Partner, mit denen wir zusammenarbeiten
  • Öffentlich verfügbare Quellen
  • Soziale Netzwerke, falls Sie Ihr Konto mit diesen verbinden

2. Verwendung von Informationen

Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

2.1 Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste

  • Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Website und Spiele
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste
  • Entwicklung neuer Funktionen, Produkte und Dienstleistungen
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website
  • Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten

2.2 Kommunikation mit Ihnen

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Senden von administrativen Nachrichten, Updates und Sicherheitsbenachrichtigungen
  • Senden von Marketingmitteilungen, Newsletter und Werbematerialien (mit Ihrer Einwilligung)
  • Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienste

2.3 Sicherheit und Schutz

  • Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Website und Dienste
  • Verhinderung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten
  • Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien
  • Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit sowie der unserer Nutzer

2.4 Rechtliche Verpflichtungen

  • Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und rechtlicher Verfahren
  • Reaktion auf behördliche Anfragen und rechtliche Anforderungen
  • Erfüllung von Steuerverpflichtungen und anderen behördlichen Anforderungen

3. Weitergabe von Informationen

Wir können Ihre Informationen unter folgenden Umständen an Dritte weitergeben:

3.1 Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern und Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, darunter:

  • Hosting- und Clouddienstanbieter
  • Zahlungsabwickler
  • Kundensupportdienste
  • Analyseunternehmen
  • Marketing- und Werbepartner

Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Funktionen benötigen, und dürfen diese Informationen nicht für andere Zwecke verwenden.

3.2 Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um:

  • Geltenden Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren nachzukommen
  • Unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen
  • Betrug, Sicherheitsverletzungen oder technische Probleme zu verhindern oder zu untersuchen
  • Auf Notfallsituationen zu reagieren

3.3 Geschäftsübertragungen

Wenn wir an einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Verkauf von Vermögenswerten oder Insolvenz beteiligt sind, können Ihre Informationen als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie über eine solche Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Nutzung Ihrer persönlichen Daten informieren.

3.4 Mit Ihrer Zustimmung

Wir können Ihre Informationen auch in anderen Fällen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergeben.

4. Speicherung und Sicherheit

4.1 Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Kriterien, die wir zur Bestimmung der Aufbewahrungsfristen verwenden, umfassen:

  • Die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Dienste
  • Ob wir laufende vertragliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber haben
  • Gesetzliche Verpflichtungen, denen wir unterliegen
  • Relevante Verjährungsfristen für potenzielle rechtliche Ansprüche

4.2 Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -bewertungen
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten für Mitarbeiter und Auftragnehmer
  • Strenge Authentifizierungsanforderungen für Systemzugriff
  • Regelmäßige Schulungen zur Datensicherheit für unser Personal

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100% sicher sein. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

4.3 Internationale Datenübertragungen

AncientGemSpin ist in Österreich ansässig, aber wir können Ihre Informationen an andere Länder übertragen, in denen unsere Dienstleister oder Partner tätig sind. Wenn wir Daten über die Grenzen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hinaus übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um die Übertragung zu sichern, wie z.B.:

  • Übertragung an Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat
  • Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden
  • Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in bestimmten Fällen

5. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:

5.1 Zugriffsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und gegebenenfalls Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies beinhaltet Informationen über:

  • Die Zwecke der Verarbeitung
  • Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten offengelegt wurden oder werden
  • Die geplante Speicherdauer, wenn möglich
  • Die Herkunft der Daten, wenn nicht direkt von Ihnen erhoben

5.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen und unvollständige Daten zu vervollständigen.

5.3 Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich wenn:

  • Die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und es keine vorrangigen berechtigten Gründe gibt
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Zeit, die wir zur Überprüfung benötigen
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung verlangen
  • Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und die Prüfung, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen, noch nicht abgeschlossen ist

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.

5.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht. Sie haben auch das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing einzulegen.

5.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln und zu speichern. Diese Technologien helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Browsing-Sitzungen zu speichern.

6.2 Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die Ihr Erlebnis verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Sie sollen Anzeigen anzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Werbetreibende wertvoller sind.

6.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6.4 Andere Tracking-Technologien

Neben Cookies können wir auch andere Tracking-Technologien verwenden, wie Web Beacons, Pixel-Tags und Local Storage. Diese Technologien dienen ähnlichen Zwecken wie Cookies, wie z.B. der Erkennung Ihres Geräts und der Sammlung von Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, unserer Dienste oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie die überarbeitete Richtlinie akzeptieren.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

E-Mail: support@ancientgemspin.com

Post: AncientGemSpin GmbH, Hauptstraße 45, 1010 Wien, Österreich

Datenschutzbeauftragter: dpo@ancientgemspin.com

Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. In bestimmten Fällen kann es jedoch länger dauern, Ihre Anfrage vollständig zu bearbeiten. In einem solchen Fall werden wir Sie über den Fortschritt informieren.

Für EU-Bürger: Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), die unter https://www.dsb.gv.at/ erreichbar ist.

AncientGemSpin

Dieser Seitenbereich ist für Personen ab 18 Jahren bestimmt. Spielen Sie verantwortungsvoll.

Rechtliches

  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • DSGVO
  • Sicherheitsrichtlinien

Kontakt

E-Mail: support@ancientgemspin.com

Hauptstraße 45, 1010 Wien, Österreich

© 2025 ancientgemspin.com. Alle Rechte vorbehalten.